Berührungsloses Hören in Museen, Ausstellungen und Messen
01
Richtlautsprecher
Beschallen eines kleinen Hörbereichs.
02
Hörrohr
Von der Decke abgehängt ist der Ton nur im Nahbereich hörbar.
03
Direktionaler Ultraschall Lautsprecher
Eine Technik, die es erlaubt sehr abgegrenzte Hörzonen zu erzeugen.
In Museen und Austellungen sind gerichtete Lautsprechersysteme zu einem wichtigen Thema geworden, da sie ein berührungsloses Hören ermöglichen.
Gab es schon zuvor eine deutliche Abneigung mancher Besucher an Audio- oder Videostationen Handhörer oder gar Kopfhörer zu benutzen, so ist diese Form der Besuchernutzung jetz mit einem großen Fragezeichen versehen.
Wer möchte hierfür schon in ein aufwändiges, sperriges Desinfektionskonzept einsteigen.
Unsere
Lösungen dafür lauten: Berührungsloses Hören!
Das bedeutet, es wird generell für die Audio-Wiedergabe kein Hörer in die Hand genommen oder gar über die Ohren gestülpt.
Berührungsloses Hören – ohne Hand- oder Kopfhörer
Besucher hören den Ton innerhalb eines kleinen Spektrums!
Kein Desinfizieren nach dem Gebrauch von Handhörern.
Dies ist das Textfeld für diesen Absatz. Klicken Sie in das Feld und beginnen Sie mit der Eingabe.
Dies ist das Textfeld für diesen Absatz. Klicken Sie in das Feld und beginnen Sie mit der Eingabe.
Dies ist das Textfeld für diesen Absatz. Klicken Sie in das Feld und beginnen Sie mit der Eingabe.
Dies ist das Textfeld für diesen Absatz. Klicken Sie in das Feld und beginnen Sie mit der Eingabe.
Dies ist das Textfeld für diesen Absatz. Klicken Sie in das Feld und beginnen Sie mit der Eingabe.
Dies ist das Textfeld für diesen Absatz. Klicken Sie in das Feld und beginnen Sie mit der Eingabe.